



Seit 30 Jahren begeistert das Hochschultheater der HTWG seine Spieler:innen und sein Publikum. Das Jubiläumsmagazin „Skilling you softly“ will Sie und Euch auf 265 Seiten mit unserer Faszination und Leidenschaft für das Hochschultheater anstecken.
Dass es bereits 1993 an einer Fachhochschule „Bühne frei“ heißen konnte, ist bei weitem keine Selbstverständlichkeit. Erfahrt, wie die HTWG zur Pionierin wurde und wo überall am Campus und auf anderen Kontinenten Studierende schon Theater machten. Taucht in Sternstunden auf der Bühne ein, in gewagte und berührende Inszenierungen. Versteht, wie Studierende das Theater als einen Ort der Entwicklung für sich nutzen und es immer neu verkörpern. Lernt die Leiter:innen kennen, die das Hochschultheater über 30 Jahre prägten und heute prägen und trefft Menschen wieder, die jetzt auf anderen Bühnen oder in anderen Welten spielen. Wir zeigen, welche Themen das Theater über drei Jahrzehnte lang an der HTWG wie zur Diskussion stellte und wie Theater an einer Hochschule überhaupt geht. Was sind seine Methoden? Warum ist Theater an einer Hochschule und in einer Gesellschaft wichtiger denn je?
„Skilling you softly“ ist ein sorgfältig, ideenreich und liebevoll gestaltetes und aus vielen Perspektiven heraus befülltes Magazin, initiiert von Anna Hertz, Leiterin des Hochschultheaters, und realisiert in Kooperation mit Prof. Karin Kaiser und Studierenden der Studiengänge Kommunikationsdesign.
Softcover, 21 x 29,7 cm, 256 Seiten. Zahlreiche Abbildungen.
Kleines Fanzine als Beileger. 60 Minuten Film per QR-Code.
Erscheint im Juli 2023 zum Preis von 15 Euro / erm. 10 Euro
Kommentare sind geschlossen.